Carte Blanche: Folge VII in neuen Räumen

IMG_2292

Darauf dürfen sich Kunstfreunde freuen: Am Freitag, 18. März, wird um 19.30 Uhr in Aachen Folge VII der Serie „Carte Blanche“ eröffnet. Kurator Karl von Monschau ist von der Kirche als Ausstellungsort in die Räume Wilhelmstraße 26 (direkt neben dem Suermondt-Ludwig-Museum) gewechselt. Der Kirche, also dem Pfarrgemeinderat war die Kunst anscheinend nicht mehr recht, aber das weiß ich nicht, kann nur spekulieren.

Unter dem Titel „Carte Blanche“ gibt es jedes Jahr genau eine Ausstellung zu sehen. Karl von Monschau hat dieses Jahr alles unter das Motto „Paarweise“ gestellt. Entsprechend stellen Paare aus. Am vergangenen Freitag wurden schon die ersten schweren Teile in die Räume geschleppt.

Zu sehen sind Arbeiten von:

Bernd Radtke / Christoff Guttermann,
Brele Scholz / Paul Hubweber,
Dorothée Momm / Dietmar Momm,
Gerlinde Zantis / Michael Dohle,
Harald Klein / Franz Kochseder,
Johanna Buchholz / Peter Buchholz,
Kathrin Philipp-Jeiter / Karl-Heinz Jeiter,
Kiki Bragard / Matthes Straetmans,
Monika Petschnigg / Michael Petschnigg,
Renate Müller-Drehsen / Gundolf Bruchhaus,
Robert Gallinowski / Weig Reinland,
Susi Sous / Albert Sous,
Vera Sous/ Roland Mertens.

In der Wilhelmstraße 26 in Aachen zeichnet üblicherweise Professor Wolfgang Becker, Ex-Museumschef vom Ludwig Forum, verantwortlich. Das ist auch bei der „Carte Blanche VII“ so, Karl von Monschau ist lediglich Gastkurator. Bis Sonntag, 17. April, werden die Arbeiten zu sehen sein. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, immer von 15 bis 18 Uhr.

s. auch hier: http://www.compartiment.de/ausstellungen/aktuelle-ausstellungen/index.html

*

Zugleich rate ich, die Ausstellung im „Raum für Kunst“ in der Elisengalerie zu besuchen. Das ist nur noch bis kommenden Samstag, 19. März, möglich. Zu sehen sind ganz wahnsinnig interessante schwarz/weiß Fotos von Loredana Nemes. Die Fotokünstlerin, Jahrgang 1972, stammt aus Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien, lebt jetzt in Berlin, zuvor viele Jahre in Aachen. Sie wird am Freitag in ihrer Ausstellung anzutreffen sein.

Blick in die Ausstellung im "Raum für Kunst" der Sparkasse Aachen.
Blick in die aktuelle Ausstellung im „Raum für Kunst“ der Sparkasse Aachen.

Im schön gestalteten Katalog zur Ausstellung steht: „Zwischen sozialer Travestie, einfühlsamer Ausdrucksstudie und der Begegnung mit dem ‚Anderen‘, dem anderen Geschlecht und einer anderen Kultur, bewegen sich die Arbeiten von Loredana Nemes . . .“. Gezeigt werden hauptsächlich Portraits junger Menschen, analog und nicht digital aufgenommen.

„Raum für Kunst“ der Sparkasse Aachen, Elisengalerie, Friedrich-Wilhelm-Platz. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag bis Samstag von 12 bis 17 Uhr. Leiterin: Helga Scholl. Mehr hier.

Veröffentlicht von

MargretVallot

Ich bin Bloggerin und Journalistin

Ein Gedanke zu “Carte Blanche: Folge VII in neuen Räumen”

  1. Jeder weiß, der sich in der Vergangenheit mit Carte Blanche beschäftigt hat, dass die Pfarrei St. Josef und Fronleichnam mit „Kirche“ gemeint ist.

    Inhaltlich ist die Aussage „Der Kirche […] war die Kunst anscheinend nicht mehr recht, …“ schlichtweg falsch. Richtig wäre: Die Bedingungen, die durch die Kunstausstellung Carte Blanche VI an den Kirchenraum als Gottesdienstraum gestellt wurden, waren für die Pfarrei St. Josef und Fronleichnam so nicht mehr weiter vertretbar. Ein von uns initiiertes klärendes Gespräch konnte leider nie stattfinden.

    Auch nach Carte Blanche haben Kunstausstellungen in der Fronleichnamskirche stattgefunden. Diese Tradition soll auch weiter fortgeführt werden.

    Markus Frohn,
    Pfarrer von St. Josef und Fronleichnam

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s