Oh wie schön. Die Jüdische Gemeinde Aachen und die Organisation Chabad werden am kommenden Sonntag, 22. Dezember, erstmals ein offizielles Lichteranzünden im Rahmen des jüdischen Chanukka-Festes am Elisenbrunnen veranstalten.

Um 18 Uhr wird der große Chanukkaleuchter entfacht. Bürgermeisterin Hilde Scheidt wird offiziell für die Stadt Aachen das Licht anzünden. Zusätzlich wird es Musik, Tanz und Geschenke für die Kinder geben.
Das Chanukka-Fest erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem nach dem erfolgreichen Makkabäeraufstand. Es wird acht Tage lang gefeiert.
Auf einem achtarmigen Leuchter wird an jedem Abend ein Licht mehr angezündet, sodass am achten Abend insgesamt acht Lichter leuchten.
UPDATE: hier ein Bericht, wie es war am Elisenbrunnen, als das erste Licht am Leuchter angezündet wurde. Vermutlich in wenigen Tagen ohne Bezahlschranke.