Unglaublich, was für ausladend große Hinterhöfe es im Frankenberger Viertel gibt. Da ist Platz satt. In diesem Fall (s. oben) für 50 Garagen. Alles sieht sehr häßlich aus, in einer dieser Garagen scheint sogar jemand zu wohnen. In der Mitte: Die kaputten Reste einer Tankstelle (vermutlich) aus den 50er Jahren. Und natürlich ist Kindern das Spielen verboten.
Wenn wir unsere Wohnungen so aufteilen würden wie unsere Städte, dann würde jeweils die Garage einer 120-Quadratmeter-Wohnung 90 Quadratmeter groß sein. Der Rest bliebe für Kinderzimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad, Diele. Oder so.
Unten ist ein Hinterhof aus der Rosstraße zu sehen. Sensationell fies, dieser Ort. Ich bin kein Architekt und frage mich deshalb, warum die Eigentümer diese so zentrumsnahen Grundstücke nicht dezent bebauen. Der Lärm der Straßen dringt jedenfalls nur sehr verhalten in die Hinterhöfe.