
Wohl kein Volk auf der Welt hat so viele Lieder und Gedichte über den Wald und die Bäume produziert wie das deutsche. Die Liebe zum Wald ist hierzulande schon immer besonders innig gewesen. Wald wird mit Heimat verbunden, im Wald spazieren zu gehen, das war mal in fast jeder Familie üblich, und die Verbundenheit zum Wald war groß. Wir haben sogar einen eigenen Berufsstand für den Wald: die Förster.
Das ist in unserer unmittelbaren Nachbarschaft nun bald vorbei. Auch das letzte Restchen Wald muss verbrannt werden, muss wegen der Braunkohle in Münzen und Scheine verwandelt werden. Heimatlose Gesellen installieren Heimatminister, lachen sich ins Fäustchen, weil sie uns so verarschen konnten. Wo sie doch in Wirklichkeit den Wald für Strom opfern und diesen ins Ausland verkaufen werden.
https://margretvallot.org/2018/09/16/wer-hat-dich-du-schoener-wald/
Hier mal ein paar Gedichte und Sinnsprüche zum Thema. Es gibt noch viel mehr.
Wie dies Blatt
Hugo von Hofmannsthal
Weißt du, dass die Bäume reden?
Tatanga Mani, Indianerhäuptling
Der Baum
Friedrich Schiller
Habt Ehrfurcht vor dem Baum
Alexander Freiherr von Humboldt
Die Eichbäume
Friedrich Hölderlin
An die Bäume im Winter
Johann Gottfried von Herder
Auf ihrem Grab da steht eine Linde
Heinrich Heine
Sag ich`s euch, geliebte Bäume?
Johann Wolfgang von Goethe
Ginkgo biloba
Johann Wolfgang von Goethe
Am Waldessaume träumt die Föhre
Theodor Fontane
Nur der Einsame findet den Wald
Peter Rosegger
Die neue Linde
Thomas Langner
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Theodor Fontane
Wenn in Wäldern Baum an Bäumen
Johann Wolfgang von Goethe
Der letzte Baum
Christian Friedrich Hebbel
Der scheidende Sommer
Heinrich Heine
Der Baum
Georg Heym
Bäume sind Gedichte
Khalil Gibran
Seht meine lieben Bäume an
Nikolaus Lenau
Die Schlacht der Bäume
Conrad Ferdinand Meyer
Gestutzte Eiche
Hermann Hesse
Der verwundete Baum
Conrad Ferdinand Meyer
Der Lindenbaum
Wilhelm Müller
Die Erlen
Friedrich Freiherr von Hardenberg (Novalis)
Der Apfelbaum
Gottlieb Konrad Pfeffel
Vom Bäumlein, das andere Blätter hat gewollt
Friedrich Rückert
Pappelglück
Peter Rubin – Dichter dran –
ich möchte ein Baum sein
Peter Rubin – Dichter dran –
Der Apfelgarten
Rainer Maria Rilke
Ach, Zypresse
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Baum steht einsam
Heinrich Heine
Die Linde
Friedrich Schnack
Ich atme einen linden Duft
Friedrich Rückert
Kirschblüte bei der Nacht
Barthold Hinrich Brockes
Ein hohes Gut
Thomas Langner
Des Menschen Freund
Thomas Langner