2018 findet bekanntlich in Russland die Fußball-Weltmeisterschaft statt (14. 06. bis 23. 07.). Ein guter Grund für die Leute von LOGOI in der Aachener Jakobstraße, sich den Fußball mal unter philosophischen Aspekten anzuschauen. „Die Verantwortungsproblematik im Profifußball“ wollen sie in zwei Vorträgen untersuchen.
Sie haben deshalb zwei Personen eingeladen, die sich auskennen: Prof. Elk Franke und Dr. Moritz Küpper. Und in der Einladung zu der Veranstaltung heißt es:
„Fußball findet in der Freizeit- und Mediengesellschaft über alle gesellschaftlichen Grenzen hinweg deutlich größere Beachtung als andere Sportarten. Welchen Einfluss nimmt er auf die Gesellschaft, und welche Verantwortungsproblematik bringt es für den Profifußball mit sich, wenn wichtige Spiele an umstrittenen Austragungsorten stattfinden?“
Elk Franke ist Professor für u.a. Sportphilosophie an den Universitäten Osnabrück, Berlin und Bremen mit dem Arbeitsschwerpunkt Ethik und Ästhetik des Sports. Dr. Moritz Küpper ist Sportredakteur beim Deutschlandradio. 2017 erschien sein Buch „Es war einmal ein Spiel – Wie der Fußball unsere Gesellschaft beherrscht“, erschienen im „Verlag Die Werkstatt“.
Die Veranstaltung findet statt am Sonntag, 6. Mai, in der Jakobstraße 25a in Aachen. Beginn ist um 12 Uhr, ein Eintritt wird nicht verlangt.
Über diese und weitere Veranstaltungen, s. hier: http://www.logoi.de