
30 Zentimeter über dem Erdboden: Dieses Hinweisschild kann kein Hund übersehen. In der Straße liegt trotzdem Hundekacke.
Eine Anwohnerin hat sich das längere Zeit angesehen und jüngst mal den Stadtbetrieb informiert. Die haben freundlich reagiert und eine Box mit kleinen Plastiktüten wieder aufgefüllt, die war nämlich leer.
Und auch sonst knöpfen sich die Leute vom Stadtbetrieb das Ostviertel – denn hier sind wir gerade – jede Woche aufs Neue vor. Hier leben ganz andere Menschen als im Frankenberger Viertel oder z. B. an der Lütticher Straße. Wenn man mit allen oft und viel redet oder sie beobachtet, wie sie miteinander reden, dann merkt man das. Drei unterschiedliche Mentalitäten, möchte man meinen.
Auffallend auch: Die Anzahl der Kinder. Im Viertel an der Lütticher Straße: keine. Im Ostviertel: viele. Im Frankenberger Viertel noch viel mehr Kinder. Auf der Bismarckstraße ist gefühlt jede jüngere Frau mit Kind unterwegs. Besonders viele kleine Jungen und Mädchen gibt es da, die auf kleinen Rädchen über die Bürgersteige flitzen wie die Weltmeister.
Jetzt bin ich von den kackenden Hunden auf die Kinder gekommen. Wie unpassend. Aber egal, hier liest sowieso kaum jemand mit. Diese Seite ist ja nur dazu da, als Ersatzseite zur Verfügung zu stehen, wenn die Hauptseite AachenNews.org nicht mehr da sein sollte.