Bauhaus-Leuchte, Detail

Die Bauhaus-Leuchte ist eine Tischlampe, deren Typ von den Produktdesignern Wilhelm Wagenfeld und Carl Jakob Jucker im Weimarer Bauhaus entworfen wurde. Sie folgt dem Gestaltungsleitsatz „die Form folgt der Funktion“ und gilt als Ikone des modernen Industriedesigns. Hier ist nur ein Detail zu sehen.

Das Bauhaus war eine weltberühmte Schule für Architektur und Design. 1919 gründete Walter Gropius in Weimar das Staatliche Bauhaus als Kunstschule. Das Neue dabei war die Zusammenführung vonKunst und Handwerk. Der sich entwickelnde „Bauhaus-Stil“ prägte zahlreiche Neubauten der damaligen Zeit. Bevor er nach Amerika übersiedelte war übrigens der in Aachen geborene Ludwig Mies van der Rohe Leiter des Bauhaus.

Bauhaus-Lampe, Nummer 2.

 

Veröffentlicht von

MargretVallot

Ich bin Bloggerin und Journalistin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s