Zum Inhalt springen

Gut zu wissen

unabhängig, kritisch, europäisch. The Xenophobic's biggest fear

  • Startseite
  • Impressum
  • In Erinnerung an Peter Lacroix
  • Heimbach

Aktuelle Beiträge

  • Wo wir wohnen
  • Sonnen am Straßenrand
  • Kunst von Roy Lichtenstein

Düren

museum düren
Günter Ücker düren
kunst in Düren
Restauratorin düren
museum düren
Düren Architekt
rur in Düren
museum düren
museum düren
museum düren
museum düren
sammlerehepaar düren

Archiv

Schau auch hier: AachenNews (im Sommerpausenmodus)

Sicherer Hafen: Kapazitäten in Aachen sind erschöpft

Vor dem Hintergrund der hohen Aufnahmezahlen einerseits, weiterhin fehlender Unterkünfte und einer nicht mehr zumutbaren Überlastung des Systems wie des betroffenen Personals andererseits, haben sich in Aachen Politik und Verwaltung entschieden ab sofort keine neuen Geflüchteten mehr in Aachen aufzunehmen. Sie werden an die Landesaufnahmestelle verwiesen. Bis heute hätten, so teilt das Presseamt mit, mehr […]

Ja ist denn schon wieder Herbst? Stadtbetrieb spendiert Gießsäcke!

Bitte um Unterstützung beim Wässern der Bäume  Manch einer schaut in den Garten oder die Straße entlang und sieht: Bäume und Sträucher werden braun oder sind es schon, haben teils ihre Blätter verloren. Es fehlt an Wasser, wie in den Niederlanden und Frankreich übrigens ebenfalls. Seit Wochen wässern die Mitarbeiter*innen des Aachener Stadtbetriebs „mit allen […]

Aachen: Polizei ist den Fahrraddieben auf den Fersen

Vermutlich jeder und jede, die in Aachen mit dem Rad unterwegs sind, kennt das. Man kommt von einem Termin und stellt fest: Das Rad ist nicht mehr da, wo es abgestellt wurde. Fahrradklau scheint in Aachen ein weitverbreitetes Hobby zu sein. Man hat sich an den Drahtesel gewöhnt und peng: Weg ist das Teil. Sehr […]

Museen und Kirchen sind jetzt angenehm kühl. Nichts wie rein – kostenlos.

Heute immer noch Hitzewelle. Bitte weniger Beton, mehr Grünflächen. Das ist mal ein Angebot der Extraklasse: Wer angesichts des aktuellen Wetters mehr als kühles Wasser aus den vier Aachener Trinkbrunnen benötigt, dem bietet die Stadt Aachen Orte, an denen sich der Hitze entkommen lässt. (Wir gedenken aller Armen, die in Dachgeschosswohnungen ausharren müssen.) Bei Außentemperaturen […]

Oberbürgermeisterin trifft Bürgerinnen und Bürger

Bürger*innen, die Ideen, Impulse oder Anregungen für die Zukunft der Stadt Aachen oder Fragen zu den Aktivitäten der Verwaltung haben sind herzlich gebeten in den Dialog zu treten. Am kommenden Dienstag, 2. August, trifft sich Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen von 19 bis 20.30 Uhr im Bürger*innentreff im Öcher Lab in der alten Hauptpost, Kapuzinergraben 19, mit […]

Das Leben in Forst, Schönforst und Driescher Hof soll angenehmer werden

Forst, Schönforst und Driescher Hof sind Stadteile von Aachen. Die Namen bezeichnen ein Gebiet, das eigentlich sechs voneinander getrennte Areale umfasst und keinen gemeinsamen Mittelpunkt hat. Es gibt dort ganz schön viele Vereine und Bürgerinitiativen, aber das Gebiet ist auch brutal durchschnitten von der 4-spurigen Trierer Straße (Lärm). Forst, Schönforst und Driescher Hof haben eigentlich keinen […]

Nach 2 Jahren gibt es Ende August wieder Musik im Kurgarten an der Monheimsallee

Die Kurpark Classix by Generali sind ein beliebtes Open-Air-Festival. Es bietet in seiner 14. Auflage wieder ein facettenreiches Programm. Der Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing der Stadtverwaltung hat dazu freundlicherweise Infos geschickt. Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen als Schirmherrin, Generalintendant Michael Schmitz-Aufterbeck, Generalmusikdirektor Christopher Ward und Veranstalter Christian Mourad präsentierten das Programm für die Konzerttage. Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt […]

September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Nov »

Margret Vallot

... aus Aachen, Mataréstraße 3. Lebt In einer Zeitschleife. Das Impressum ist oben links, unter einem der 3 Punkte.
0170 / 2881106
immer online

Navigation

  • Impressum
  • In Erinnerung an Peter Lacroix
  • Heimbach

Tag: 13. September 2021

Sonnen am Straßenrand

Zwischen Häusern, Ladezonen, Autos und viel versiegelter Fläche darf tatsächlich auch mal was wachsen.

Bewerten:

Veröffentlicht am 13. September 202113. September 2021Schreibe einen Kommentar zu Sonnen am Straßenrand
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Gut zu wissen
    • Schließe dich 1.287 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gut zu wissen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie