

In dem unten stehenden Video erleben wir – in der Gestalt des Philosophen Precht – die „alte“ Mediengeneration, die früher immer dachte und heute noch denkt: „Es steht ja in der Zeitung, und da wird es schon stimmen.“ Häufig in jüngster Vergangenheit kennengelernt, zum Beispiel in Gesprächen mit Lokalpolitikern.
Und auf die gleiche Weise verhalten sich diese Leute, also ältere Menschen, gegenüber dem Internet. Sie glauben so gut wie alles. Dabei ist das Gegenteil viel mehr angebracht. Sie sollten in erster Linie gar nichts glauben und z. B. bei jeder Facebook-Info denken: „Ist wahrscheinlich gar nicht wahr.“
Aus Studien, die ich alle nicht gelesen habe, glaubt die Wissenschaft zu wissen, dass es oft die 50+ Generationen sind, die größere Schwierigkeiten haben, Fake News zu erkennen. Das entspricht immerhin auch meinem Eindruck, müsste aber belegt werden.
Aber jetzt zum Gespräch, zu Rezo und Precht, der das Gespräch tatsächlich einleitet mit den Worten „Das Internet hat die Medienwelt radikal verändert.“ Ach was? Ja, das muss einem erst mal gesagt werden, sonst wüsste man es nicht. Ohje, Ohje.
Mehr „Aachen von hinten“ hier.