Zum Inhalt springen

Gut zu wissen

unabhängig, kritisch, europäisch. The Xenophobic's biggest fear

  • Startseite
  • Impressum
  • In Erinnerung an Peter Lacroix
  • Heimbach

Aktuelle Beiträge

  • Wo wir wohnen
  • Sonnen am Straßenrand
  • Kunst von Roy Lichtenstein

Düren

museum düren
Düren Architekt
museum düren
museum düren
rur in Düren
kunst in Düren
museum düren
Günter Ücker düren
museum düren
museum düren
sammlerehepaar düren
Restauratorin düren

Archiv

Schau auch hier: AachenNews

Streik: Abfallsammlung nur eingeschränkt

Die Ortsgruppe Aachen der Gewerkschaft Komba hat ihre Mitglieder für heute, Freitag, 27. Januar, zu einem Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Dies hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung. Betroffen können sein: städtischen KiTas, die Offenen Ganztagsschulen, Schwimmbäder oder die Volkshochschule. Zusätzlich zum Freitag sind die Mitarbeiter*innen des Stadtbetriebs auch für morgen, Samstag, 28. Januar, […]

No more: Maskenpflicht in Bussen, Tests in Kitas/Schulen und keine Pflicht mehr zur Isolierung. Auf Ausnahmen achten!

Die nordrhein-westfälische Landesregierung teilt mit, was hier fast ungekürzt wiedergegeben wird. Dass nämlich die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolierungspflichten für Corona-Infizierte zum 1. Februar auslaufen. Schutzmaßnahmen konzentrieren sich nur noch auf einige wenige Maßnahmen, die dem Schutz besonders vulnerabler Einrichtungen dienen. Auch die Testregelungen für Schulen und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung werden nicht verlängert. Die […]

Das war anders geplant: Noch keine einzige Radvorrangroute ist fertig

Den Aktiven für den Radentscheid Aachen geht es zu langsam. Die Freund*innen des entspannten Radelns in Aachen veranstalten eine Demonstration und schicken deshalb folgende Mitteilung: Mehr als drei Jahre nach dem mit großer Mehrheit gefassten Beschluss des Stadtrates, den Radentscheid umzusetzen, ist im Stadtbild noch viel zu wenig sichtbar. Wir wollen Sofortradwege. Denn die➔ sind […]

Alles neu: ein Bürgerrat, ein Cube-Store und eine Kita-Plattform

In Aachen kommt die Verkehrswende nicht voran. Woran liegt das? Am Stadtrat? Dort und in den Ausschüssen gibt es einfach zu wenig Klimaschützer – in der Lokalpolitik und in den Medien. Und es gibt zu wenig Diversität, zu wenig unterschiedliche Menschen in den politischen Gremien, zum Beispiel keine bekannten Künstler*innen/Musiker*innen aus der hiesigen Szene. Da ist […]

Kein Personal, aber Ende 2025 wird eine neue Kita eröffnet

Aachen hat zwar kein Personal für eine neue Kita. Aber das bedeutet nicht, dass man deshalb auf einen Kita-Neubau verzichtet. Gebaut wird trotz Personalnot. Und das ist auch gut so. Eine gegenwärtige Notlange sollte Kommunen nie daran hindern, einigermaßen positiv für die Zukunft zu planen. In Eilendorf soll eine fünfgruppige Kindertagesstätte (Kita) errichtet werden. Der […]

Es gibt wieder Jazz in der Nadelfabrik

Die Reihe „Jazz in der Nadelfabrik“ geht in ihre nächste Runde und bietet mit „Christine Corvisier 5tet – Chansons de Cologne“ wieder eine hochkarätige Besetzung. Das Konzert beginnt am Sonntag, 22. Januar, um 18 Uhr in der Nadelfabrik. Christine Corvisier 5tet hat aktuell ihr neues Album „Chansons de Cologne“ aufgenommen, in dem die Saxophonistin die […]

In den Kitas: Land in Sicht. Politik beschließt das Aachener Modell

Wie groß der Mangel an Personal in den Aachener Kitas ist, das wurde den zuständigen Politiker*innen jetzt zu Beginn einer Sitzung vor Augen geführt. Es wurde lebensnah geschildert, welche Katastrophen Eltern und Kinder erleben, die immer wieder vor verschlossenen Kita-Türen stehen. Für Berufstätige ist es das Ende der Karriere bzw. Ende der Berufstätigkeit. Frauen hängen ihren Job an […]

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Feb   Mai »

Margret Vallot

... aus Aachen, Mataréstraße 3. Lebt In einer Zeitschleife. Das Impressum ist oben links, unter einem der 3 Punkte.
0170 / 2881106
immer online

Navigation

  • Impressum
  • In Erinnerung an Peter Lacroix
  • Heimbach

Monat: April 2021

Eine Straße, zwei Namen

In der Aachener Innenstadt sieht man den Versuch, die Mundart lebendig zu halten. Zumindest die Erinnerung daran.

Bewerten:

Veröffentlicht am 2. April 2021Schreibe einen Kommentar zu Eine Straße, zwei Namen
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Gut zu wissen
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gut zu wissen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie