Myriam Kroll übernimmt übergangsweise die Leitung des Ludwig Forums

Myriam Kroll übernimmt zum 1. April 2019 übergangsweise die Leitung des Ludwig Forums für Internationale Kunst nach dem Weggang von Dr. Andreas Beitin. Das teilte jetzt die Pressestelle der Stadt Aachen mit.

Kroll sei mit dem Ludwig Forum und der Sammlung der Peter-und-Irene-Ludwig-Stiftung durch ihre freiberufliche kuratorische Assistenz seit der großen Chuck-Close-Ausstellung im Jahr 2007 bestens vertraut. Maßgeblich beteiligt war sie auch an Ausstellungen wie „Ludwigs Grafik“ und „Nie wieder störungsfrei“ im Jahre 2011.

Seit 2013 ist sie Kuratorin und stellvertretende Leiterin der Route Charlemagne und verantwortete Ausstellungserfolge wie „Mokka Türc und Marihuana“ (2015), „Bier und wir“ (2017) und „Kids, Kunst und Krawall“ (2018).

Im Forum das Sehen lernen

Das Ludwig Forum Aachen bietet einen Kurs an, der sich fundierter Kunstbetrachtung widmet. Das Museum teilt mit:

Die Kunsthistorikerin Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg vermittelt dort eine Reihe grundlegender Methoden, die die Wahrnehmungsfähigkeit schulen. So verschaffen sich die Teilnehmenden einen eigenständigen Zugang zum Verständnis von Werken der Malerei. Angesprochen sind alle, die selbst Malerei betreiben und auf der Suche nach neuen Impulsen für ihr kreatives Schaffen sind, wie auch diejenigen, die ihre Fähigkeiten, sich individuell mit Kunst auseinanderzusetzen, ausbauen möchten. Ausgehend von Kunstwerken der aktuellen Präsentation werden verschiedene Aspekte der Kunst fokussiert, wie zum Beispiel die Wege der Raumgestaltung, Varianten der Farbgestaltung und spezifische Lichtstrukturen.

Infos zu Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg: geb. 1962, Studium der Kunstgeschichte in Aachen und Wien. Magisterexamen 1989: zum Thema „Stellenwert von Raum und Zeit im bildnerischen Denken Paul Klees“. Promotion 1992: „Farbraumkonzeptionen in der Malerei des 19. und 20. Jhds.“. Sie ist seit 1991 im Ludwig Forum und anderen Museen in der Vermittlung von Kunst tätig. Außerdem mit der Entwicklung theoretischer Konzepte und kreativer Methoden, die die Wahrnehmungsfähigkeit fördern und somit das Kunstverständnis erleichtern und vertiefen.

Termine: Sa 19.01., 26.01., 02.02., 09.02., 16.02., 23.02.2019, 15 bis 17 Uhr im Ludwig Forum für Internationale Kunst, Jülicher Str. 97-109, 52070 Aachen.
Achtung, die Kursgebühr beträgt 80,00 Euro / ermäßigt 56,00 Euro.